
BEFÄHIGTE PERSON HYDRAULIK-SCHLAUCHLEITUNGEN NACH BetrSichV, TRBS 1203 und DGVU 113-020
ZIELGRUPPE
Instandhalter | Servicetechniker | Monteure | Konstrukteure | Ingenieure | HY-Dienstleister | Fachkräfte für Arbeitssicherheit | Vertriebsmitarbeiter
VORAUSSETZUGEN
Tätigkeit im Themenbereich | Technische Ausbildung
BESCHREIBUNG I DURCHFÜHRUNG
Jedes Unternehmen ist verpflichtet, Hydraulik-Schlauchleitungen an Maschinen, Aggregaten und Geräten mindestens einmal jährlich einer zu dokumentierenden Sichtprüfung zu unterziehen. Diese Prüfung darf nur von sogenannten „Befähigten Personen“ durchgeführt werden.
Sie werden sowohl in technischen Dingen als auch in den gesetzlichen Vorgaben bezüglich Hydraulik-Schlauchleitungen unterwiesen.
Mit bestandenem Abschlusstest können Sie von Ihrem Arbeitgeber zur „Befähigten Person“ berufen werden, soweit andere Voraussetzungen erfüllt sind.
INHALTE
-
Physikalische und Anlagentechnische Grundkenntnisse der Hydraulik
-
Funktion Hydraulischer Anlagen
-
Aufbau und Funktion von Hydraulik-Schlauchleitungen
-
Herstellung, Kennzeichnung und Montage
-
Gefahren
-
BetrSichV - Betriebssicherheitsverordnung
-
TRBS 1203 – befähigte Person
-
Aufgaben und Verantwortung
-
Sicherheitsregeln nach DGVU 113-020 für Hydraulik-Schlauchleitung und Hydraulikflüssigkeiten
KURSDAUER 2 Tage
PRÄSENZSCHULUNG: 950 € zzgl. MwSt. I Verpflegung inklusive
Informationsmaterial anfordern
Schulungstermine
- Tue, May 11QTE Training GmbH
- Tue, Aug 31QTE Training GmbH
- Wed, Nov 03QTE Training GmbH
- Tue, Feb 16QTE Training GmbH