
Antriebstechnik Grundlagen
ZIELGRUPPE
Instandhalter I Servicetechniker I Projekteure
VORAUSSETZUGEN
Grundlegendes Wissen aus dem elektrotechnischen Bereich
BESCHREIBUNG I DURCHFÜHRUNG
Dieses Training vermittelt Ihnen erste Kenntnisse zur Auswahl, dem Umgang mit und der Anbindung verschiedener Antriebe.
Die Trainingsinhalte werden in multimedialer Form erörtert. Eine ausgewogene Balance zwischen theoretischen Aufgaben und praktischen Übungen an Modellen runden den Kurs ab.
INHALTE
-
Unterschiede der Antriebssysteme, Drehstrom, Servo- und Gleichstrommotoren
-
Richtige Auswahl der verschiedenen Antriebssysteme
-
Auswahl der richtigen Leistungselektroniken
-
Auswahl und Berechnung vor- und nachgeschalteter Sicherungen, Automaten und Motorschütze
-
Vor- und Nachteile von Gruppenantrieben
-
Anbindung von Leistungselektroniken an Steuerungen
-
Anbindung über Bussysteme, Kabel, Analogsignale und Digitalsignale
-
Rückführung von Ist-Signalen auf Leistungselektroniken und SPS
-
Einstellen von Drehmomenten, Strömen und Rampen
-
Steuerungen und Steuerprogramme für Positionierantriebe
-
Sicheres Abschalten von Antrieben
KURSDAUER 2 Tage
PRÄSENZSCHULUNG: 990 € zzgl. MwSt. I Verpflegung inklusive
Informationsmaterial anfordern
Schulungstermine
- Mon, Jul 05QTE Training GmbH
- Mon, Nov 15QTE Training GmbH
- Mon, Feb 01QTE Training GmbH