
SIMATIC S7 v5.x – Instandhaltung und Wartung
GRUNDKURS
ZIELGRUPPE
Instandhalter I Servicetechniker
VORAUSSETZUGEN
Für die Teilnahme an diesem Training benötigen Sie Vorkenntnisse in Microsoft Windows und Digitaltechnik
BESCHREIBUNG I DURCHFÜHRUNG
In diesem Kurs lernen Sie die zur Bedienung mit Siemens TIA Portal nötigen Grundlagen kennen. An praktischen Beispielen erhalten Sie ein grundlegendes Anwenderwissen, um als Mitarbeiter der Instandhaltung diese Software sicher bedienen zu können. Das Lernziel des Trainings beinhaltet, die gezielte methodische Störungsbehebung.
Die Trainingsinhalte werden in multimedialer Form erörtert. Typische Anwendungsbeispiele vertiefen Ihre theoretischen Kenntnisse. Sie erhalten ausreichend Gelegenheit, die neu erworbenen Kenntnisse mit Automatisierungsgeräten S7-1500 praxisnah anzuwenden und an einem Simulationsmodell zu arbeiten.
INHALTE
-
Kennenlernen von Hardwarekomponenten der SIMATIC S7-Familie
-
Kennenlernen von Hardwarekomponenten der SIMATIC S7- TIA Familie
-
Arbeiten mit der Softwareoberfläche des TIA Portals
-
Aufbau von S7-Programmen in KOP / FUP
-
Variablen- und Beobachtungstabellen
-
Anwenden der Online- Funktionen des TIA Portals
-
Anlegen einer PROFINET Verbindung
-
Eingabe, Auslesen und Interpretieren von Programmen
-
Kennenlernen von Funktionen, Funktions- und Datenbausteinen
-
Kennenlernen von arithmetischen und Umwandlungsfunktionen
-
Kennenlernen der Fehlerorganisationsbausteine
-
Beheben von Fehlerquellen mit Hilfe von Beobachtungstabellen, Diagnosepuffer und Querverweisliste
-
Feststellen und Beheben von Fehlfunktionen anhand eines Übungsmodells
-
Kurzer Einblick in das integrierte WinCC Basic
-
Simulationsmodell mit Schrittkette
KURSDAUER 4 Tage
PRÄSENZSCHULUNG: 1.590 € zzgl. MwSt. I Verpflegung inklusive
Informationsmaterial anfordern
Schulungstermine
- Mo., 17. MaiQTE Training GmbH
- Mo., 26. JuliQTE Training GmbH
- Mo., 27. Sept.QTE Training GmbH
- Mo., 29. Nov.QTE Training GmbH
- Mo., 22. MärzQTE Training GmbH
- Mo., 18. Jan.QTE Training GmbH