
S7 v5.x - SCL (Structured Control Language)
AUFBAUKURS
ZIELGRUPPE
Programmierer I Projekteure I Instandhalter I Servicetechniker
VORAUSSETZUGEN
Gute Kenntnisse des Step 7 Managers
Teilnahme an einem QTE-Training:
„S7 v5.x - SCL (Structured control language) I Grundkurs“
BESCHREIBUNG I DURCHFÜHRUNG
Immer öfter werden Mitarbeiter mit Anlagen konfroniert, die in SCL programmiert sind. In diesem Training erhalten Sie einen Einblick in die Structured Control Language. Nach dieser Schulung sind sie in der Lage sich in einem SCL-Programm zurechtzufinden und Fehler schneller zu lokalisieren.
Sie erhalten weiterführende Kenntnisse in Step 7 v5.x SCL, mit denen Sie einfache Programmierungen selber erstellen und komplexe Programme nachvollziehen können.
Die Trainingsinhalte werden in multimedialer Form vermittelt. Die Theorie wird in Programmierübungen auf der eigenen S7-315 Steuerung und Step 7 v5.5 mit SCL Professional 2010 SR4 v5.3 vertieft.
INHALTE
-
Von der SCL-Quelle zum Baustein
-
Das Meldefenster im SCL-Editor
-
Umgehen mit Übersetzungsfehlern
-
Bausteinaufrufe einfügen inkl. SFCs / SFBs
-
IF mit kombinierten Bedingungen
-
Datentyp ARRAY
-
Funktion und Rückgabewert
-
Aufruf mit vielen Argumenten
-
Flankenerkennung und Timer vertieft
-
Sprungmarke GOTO
-
CASE
-
Ringbuffer
-
FOR-Schleife und EXIT
-
WHILE-Schleife
-
Strukturiertes Programmieren und Kommentieren mit Step7
-
Beheben von Übersetzungsfehlern